Wenn Diabetes die Nieren schädigt

Sie sind vielleicht bereits über die Auswirkungen von Diabetes auf den Körper informiert, aber wussten Sie, dass Ihre Nieren besonders gefährdet sind? Diabetes, ob Typ 1 oder Typ 2, kann im Laufe der Zeit zu einer ernsten Erkrankung führen, die als diabetische Nephropathie bekannt ist. Diese Erkrankung betrifft einen signifikanten Anteil der Menschen mit Diabetes und kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Wenn Ihr Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum zu hoch ist, können die Blutgefäße in Ihren Nieren geschädigt werden. Dies geschieht, weil das zusätzliche Glukose in Ihrem Blut die kleinen Filtereinheiten, die Glomeruli, in Ihren Nieren schädigt. Diese Filter sind dafür verantwortlich, Abfallstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Blut zu entfernen. Wenn die Glomeruli beschädigt werden, können sie ihre Filtrationsfunktion nicht mehr richtig erfüllen, was zu einer Ansammlung von Abfallstoffen im Körper führt.

Ein weiteres Problem, das Sie möglicherweise erleben, ist eine erhöhte Eiweißausscheidung im Urin, auch bekannt als Proteinurie. Dies ist ein frühes Anzeichen einer Nierenschädigung und kann oft über einen Urintest festgestellt werden. Wenn Ihre Nieren weiterhin geschädigt werden, können Sie auch Symptome wie Schwellungen in den Beinen und Füßen, Müdigkeit und einen erhöhten Blutdruck feststellen. Dies sind alles Warnzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihre Nieren möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Nierenfunktion regelmäßig überprüfen lassen, besonders wenn Sie an Diabetes leiden. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, regelmäßige Blut- und Urintests durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Nieren gesund sind und gut funktionieren. Darüber hinaus kann Ihr Arzt spezielle Empfehlungen zur Ernährung und körperlichen Aktivität geben, um Ihre Blutzuckerkontrolle zu optimieren und Ihr Risiko für Nierenschäden zu reduzieren.

Eine der wichtigsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko für Nierenschäden zu verringern, ist die Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen und versuchen Sie, eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu wählen, die reich an Ballaststoffen und arm an gesättigten Fetten ist. Regelmäßige Bewegung, wie z.B. Spaziergänge oder leichtes Training, kann ebenfalls dazu beitragen, Ihre Blutzuckerwerte zu stabilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetes die Nieren erheblich schädigen kann, wenn er nicht gut kontrolliert wird. Es liegt an Ihnen, proaktive Schritte zu unternehmen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Achten Sie auf die Anzeichen und Symptome einer Nierenerkrankung und stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Kontrollen durchführen lassen. Ihre Nieren sind für die Entgiftung Ihres Blutes und das Gleichgewicht Ihrer Körperflüssigkeiten von entscheidender Bedeutung, und es ist unerlässlich, dass Sie sie gut im Auge behalten.

Nach oben scrollen